

Autor/Schriftsteller: Wie und wann wird man zu einem Autor, und wer ist "dieser" Autor?
Im Allgemeinverständnis, werden "große Schriftsteller" dadurch zu großen Schriftstellern, wenn sie bedeutende der Allgemeinheit bekannte Werke und Bücher schreiben. Die eher unbekannten Schreiber, unabhängig davon ob es sich auf das Verfassen von Zeitungsartikeln, einem Buch, oder Webseiten-Texten bezieht, finden sich unter der Bezeichnung Autor und Autorin wieder. Richtigerweise aber, ist jeder der ein Buch schreibt in erster Linie ein Schriftsteller. Ob sich solche kleine Autoren und Autorinnen irgendwann mit der Wohlwollenden Bezeichnung Schriftsteller schmücken dürfen, liegt zwar auch am Können, jedoch in der heutigen Zeit angesichts der Fülle an Autoren und Schriftstellern, eher an gutem Marketing und guten Beziehungen. Ist beides nicht vorhanden oder finanzierbar, braucht es um Bekannt und Erfolgreich zu werden, in etwa so viel Glück wie 5 Richtige im Lotto zu haben. Finanziell unabhängig oder sogar Wohlhabend durch das Schreiben von Büchern zu sein, ist außer wenn Dieter Bohlen seine Memoiren schreibt, oder wenn der Muse so etwas wie Harry Potter entspringt, kaum noch möglich.
Dennoch versuchen sich viele in der Hoffnung vielleicht doch mit einer Lebensgeschichte oder einem Roman das große Los zu ziehen, und viele die sich zum Schreiben berufen fühlen oder etwas wichtiges zu sagen haben, schreiben obwohl ihnen bewusst ist die aufgebrachte Zeit werder gewürdigt oder entlohnt zu bekommen.
Falls und wenn Sie mehr über das Schreiben, über Bücher, wie und unter welchem Aufwand ein Buch entsteht wissen wollen, lade ich sie herzlichst ein, das unter "Die Philosophie des Herausgebers" zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis Bild
Text
|
sdsdsdsd |