
Inhaltsverzeichnis ![]()
Die Haut, das Tor zur Welt
|
Die Heuschrecke MenschAktuell ist ein Drittel der Weltbevölkerung übergewichtig. Vor etwa 30 Jahren noch, lag der Anteil der Übergewichtigen bei 10%. Der Durchschnitt von uns, isst jeden Tag nahezu doppelt so viel als nötig wäre und ihm gut täte. Das trifft auch auf nicht übergewichtige zu. Denn viele könnten ihren täglichen Bedarf um 25% bis 50% einschränken, ohne abzunehmen. Oft wird bewusst Sport nur deshalb betrieben, um nicht auf Essen verzichten zu müssen, oder es wird Kalorienreduziert gekocht und eingekauft, um aus Lust am Essen mehr essen zu können als man braucht. Übergewichtige und stark Übergewichtige, könnten bei normalen Essensportionen das Doppelte bis sogar das Fünffache ihres Verbrauchs einsparen. Beim momentanen durchschnittlichen Übergewicht, laufen nur auf Deutschlands Straßen 640-Tausend Tonnen überflüssiger Speck spazieren. Weltweit sind das auf die Erdbevölkerung gerechnet, 63-Millionen Tonnen Fett, die sich die Menschheit fast ausschließlich aus Habgier angefressen hat. Laut Bauern und der Agrarwirtschaft, müssen wegen EU-Richtlinien die über Größe, Gewicht, und Aussehen der Produkte bestimmen, schon bis zu 30% der Ernte aussortiert und weggeworfen werden weil sie nicht dem Standard entsprechen. Geht man weil das nicht alle Produkte betrifft trotzdem von einem durchschnittlichen Ertrag von 90% aus, und zieht dann jene 30% ab, die durch Überproduktion, wegen überschreiten des Haltbarkeitsdatums, und aus den Kühlschränken privater Haushalte weggeworfen werden. Und zieht man weiterhin “nur“ die Hälfte aller Lebensmittel die zu viel gegessen werden auch noch ab, dann haben wir eine “Lebensmittel-Überproduktion“ von über 65%. Über65%aller Lebensmittel, werden aus Geldgier der Konzerne, und aus Konsumsucht der Menschen, völlig umsonst Produziert.65 %!!! Die richtigere Zahl läge sogar bei fast 80%, wenn die Wertlosigkeit der industriell produzierten Lebensmittel eingerechnet würde, welche teils durch Nahrungsergänzung, durch Vitamin-Präparate, und alle möglichen Tabletten und Pulver ausgeglichen werden muss. Trotz des Mülls der dabei für die Verpackung produziert wird, und trotz der Verschwendung von Treibstoffen und Ressourcen für Transport und Produktion, ist dieser Irrsinn noch immer nicht die erschreckendste Erkenntnis. Denn diese Zahl betrifft nicht nur die Produktion von Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs, sondern auch die Produktion von Lebensmittel tierischen Ursprungs. Alleine in Deutschland, werden jährlich 750 Millionen Tiere produziert, zum Großteil unter Qualen schlachtreif gezüchtet, um dann getötet und gegessen zu werden. Auch hier wandern über 30% der Produktion in den Müll, und mindestens die Hälfte dessen was verkauft wird, wird aus Habgier zu viel gegessen. Das bedeutet, alleine in Deutschland werden jedes Jahr mehr als 500 Millionen Tiere aus Konsumwahn und Habgier der Verbraucher, und aus Geldgier der Konzerne, völlig umsonst gequält und getötet. Und das, macht den Menschen zur schlimmsten Heuschrecken-Plage die dieser Planet je erlebt hat, und erleben wird. In Deutschland belaufen sich die Heilungs- und Folgekosten die aus Krankheiten durch Übergewicht entstehen, auf geschätzte 20 Milliarden Euro im Jahr. In Amerika sind es 200 Milliarden Dollar pro Jahr, die für die Folgen von Übergewicht ausgegeben werden müssen. Nähme man alleine diese beiden Beträge, würde das mehr als ausreichend sein um niemanden auf dieser Welt hungern zu lassen. Läge man jetzt noch die 560 Milliarden Euro, die alleine diese beiden Länder jährlich für Menschen tötende Kriegswaffen ausgeben obenauf, hätten wir zum einen endlich Ruhe und Frieden auf dieser Erde, und zum anderen könnte jeder Mensch ein Leben in Anstand und Würde führen. Wir könnten uns mit diesem Geld gegenseitig helfen und gegenseitig dabei unterstützen die Kulturen und die Natur anderer Länder Respektvoll zu bewahren. Wir könnten mit dem was wir jetzt tun Schluss machen, und damit aufhören andere Länder durch die industrielle Globalisierung auszubeuten, und deren Kulturen und deren Natur zu zerstören. Wir könnten uns darum kümmern wie wir diesen wunderschönen Planeten schützen, und wir könnten endlich damit aufhören ihn auszusaugen wie komplett wahnsinnig gewordene Parasiten. Die Globalisierung, die ja wie viele gerne glauben wollen nicht etwa eine Völkervereinigung ist, sondern aus reinem Machtinteresse von Industrie und Politik vorangetrieben wird, ist der Hauptgrund für dieses Desaster. In der EU, im kleinen Rahmen also, wird sogar den eigenen europäischen Staaten der Beitritt zur EU verweigert, wenn diese die Aufnahmekriterien nicht erfüllen. Sprich wenn sie nicht über genug Kapital verfügen! Wer bitte sollte dann global eine Interesse daran haben, sich im Namen der Globalisierung mit armen Finanz-schwachen Dritte-Welt-Ländern zu verbünden, wenn daraus nicht ein Vorteil gezogen werden kann? Niemand! Denn um was es bei der Globalisierung geht, ist Ressourcen aus den meist ärmeren Ländern zu holen, und sie in die reicheren Länder zu verkaufen. Aus Ländern wie Afrika und Südamerika werden durch die Globalisierung nicht nur Bodenschätze, Erze, Gold, und Minerale gestohlen, auch Nahrung wird dort von ausländischen Großkonzernen auf riesigen Plantagen angebaut, und dann außer Landes geschafft. Und das während genau dort die Menschen hungern, die dann auch noch gezwungen werden auf dem ihnen gestohlenen Land, für ein Butterbrot als Lohn für diese Konzerne zu arbeiten. Und genau damit verdienen globalisierte Konzerne Milliarden. Konzerne, deren Ziel nichts anderes ist, als all das was sie diesen Ländern wegnehmen in schöne bunte Verpackungen zu stecken, das dann billig an uns zu verkaufen, und dabei noch reicher und reicher und reicher zu werden. Unsere Erde ist ein großer Planet. Doch durch die industrielle Globalisierung ist unsere Erde so klein geworden, dass alles was wir hier tun, am anderen Ende der Erde Auswirkungen hat. Auswirkungen, die sich z.B. in Form eines Flüchtlingsstromes aus Afrika, zurück nach Europa, zurück zu einem der Haupt-Verursacher dieser Ausbeutung zeigen. Auswirkungen wie die Klimaverschiebung, die ausschließlich durch Rodung und Abholzung der Regenwälder verursacht wird, welche wiederum zu 99% der Lebensmittelindustrie zuzuschreiben sind. Rodung des Regenwaldes, um Platz für die Rinderzucht zu schaffen, um Sojaplantagen für das Futter der Rinder anzulegen, oder um Palmölplantagen anzulegen. 80% der Brasilianischen Regenwaldes, werden nur für die Viehzucht gerodet. Palmöl wird inzwischen auf fast 30 Millionen Hektar Land angebaut, wofür zum größten Teil ebenfalls Regenwald gerodet wurde und noch immer wird. Täglich kommt eine weitere Fläche von 500 Fußballfeldern hinzu. Warum aber ist das alles passiert? Warum ist unsere Welt, aber auch unsere Ernährung, durch das Entstehen der Lebensmittelindustrie so aus den Fugen geraten? Genau diese Frage beantworten wir im Folgenden....... ![]() ...würden Sie gerne wissenwie es weiter geht? Als E-Book bei ![]() Selbstverständlich kann das Buch auch bei anderen Anbietern bestellt werden. Die Taschenbuch-Version (498 Seiten) ist in Kürze erhältlich. |

Die Psychologie des Essens
Das Grundgesetz für Ernährung und Diät
Das Buch für jeden und alle die daran interessiert sind, und die auch den Mut haben, die ganze Wahrheit über unsere Ernährung zu erfahren.Die Wahrheit über Diäten, und warum am Zunehmen die Ernährungsweiße Schuld sein soll.
Die Wahrheit über Bio und was Bio wirklich bedeutet.
Die Wahrheit über die Fleisch oder nicht Fleisch-Diskussion.
Die Wahrheit über die vermeidlich gesunde vegane und vegetarische Ernährung.
Die Wahrheit über die Lebensmittel-Produktion.
Die Wahrheit über Fisch, Genveränderte-Lebensmittel, Lebensmittel-Zusatzstoffe, Kohlenhydrate, Tierzucht, Getränke, und wichtige oder schädliche Inhaltsstoffe.
Das sind die sichtbaren oder zumindest benennbaren Dinge, über die beim Thema Ernährung, meist auf das zugeschnitten was man damit erreichen oder verkaufen will, immer wieder gesprochen wird. Die Psychologie des Essens allerding, also welche psychologischen Auswirkungen Essen auf unser Leben und Verhalten hat, ist zwar ebenfalls ein schon erforschter, aber in Ernährungsfragen vollkommen außer acht gelassener Aspekt. Und deshalb auch weiß so gut wie niemand, dass Kalorien, und die Zusammensetzung oder die Art wie Essen zubereitet wird, nicht nur Auswirkung auf die Fülle des Körpers haben, sondern auch auf die Psyche, das Verhalten, den Umgang mit anderen Menschen, die Denkweiße mit der wir unser Leben gestalten, oder auf die Intelligenz.
Auf 500 Seiten erzählt dieses Buch eine für die meisten neue Geschichte, über all das was mit unserer Ernährung zusammen hängt.