
Inhaltsverzeichnis ![]()
Die Haut, das Tor zur Welt
|
Fruchtsäfte/FruchtzuckerAn dieser Stelle ein Wort zu Fruchtsäften, und im speziellen an die fremdartigen Wesen auf dem Planeten Erde, die nicht wissen was überhaupt ein Fruchtsaft ist. Das ist nicht nur erschreckend, sondern eine Schande, wenn bei manchen eine Frucht-Limonade den gleichen Stellenwert wie Fruchtsaft bekommt. Deshalb guckst du erst mal Saft-Lexikon: ![]() Von Saft, gibt es den “Direktsaft“, der wie der Name schon sagt, direkt aus der Frucht gepresst, erhitzt, abgefüllt, und verkauft wird. Was aber den größeren Teil der verkauften Säfte ausmacht, sind “Säfte aus Konzentrat“. Das aber ist in diesem Fall nichts Schlimmes. Werden z.B. Früchte in fernen Ländern geerntet, werden sie dort vor Ort gepresst, und dem Saft anschließend etwa 95% Wasser entzogen. Übrig bleibt Frucht-Konzentrat. Dieses Verfahren wird angewendet um Gewicht, und damit auch hohe Transportkosten einzusparen. Dann am Zielort angekommen, wird das Konzentrat wieder mit Wasser angereichert, und es entstehen wieder 100% Saft mit nahezu null % Verlust an Inhaltsstoffen. Frucht-Nektar, enthält je nach Fruchtsorte zwischen 25 und 50% Fruchtanteil, der Rest wird durch Wasser und Zucker ergänzt. Es dürfen höchstens 20% Zucker zugesetzt werden. Fruchtsaft-Getränk, enthält je nach Fruchtsorte, zwischen 6 und 30% Fruchtanteil. Der Rest ist Wasser und Zucker, und dem Zusetzen von künstlichen Aromen wie auch sonstigen Zusätzen sind gesetzlich keine Grenzen gesetzt. Frucht-Limonade, hat mit Früchten rein gar nichts zu tun. Das ist aromatisiertes Zuckerwasser, in dem wenn überhaupt, höchstens “Auszüge“ aus Fruchtresten enthalten sind. Was Kalorien, bzw. den Fruchtzuckergehalt von Säften und Obst angeht, und ob Fruchtzucker nicht auch wie anderer Zucker kontraproduktiv für eine Diät oder ungesund sind, im Folgenden. Fruchtzucker: Ein weiteres Paradebeispiel dafür, auf welch paradoxe Weise die Menschen für dumm verkauft werden. Industriezucker wird als Grundnahrungsmittel bezeichnet, und seine Existenz damit verteidigt, er würde als wichtiger Lieferant für Kohlehydrate zur Ernährung der Menschheit beitragen. Während die Zuckermafia an der Börse jährlich Millionen an Gewinnen einstreicht, und die Zuckerbauern immer ärmer werden, wird Zucker trotz dass er krank und dick macht, als unverzichtbare Normalität angesehen. Über Fruchtzucker hingegen, der gesund, und ein schon immer vorhandenes Grundnahrungsmittel ist, sind komischerweise mehr negative als positive Publikationen zu finden. Die Erklärung warum das so ist, ist wie so oft die ein und selbe. Es geht ums Geld. Fruchtzucker kann nur mit erheblichem Aufwand hergestellt werden, und ist deshalb auch in der Herstellung teurer, und somit für die Industrie um ein Vielfaches unrentabler als herkömmlicher Zucker oder Maiszucker. Fruchtzucker hat zudem nicht die süchtig machende Wirkung wie Mais- oder Industriezucker, was ebenfalls nicht den Interessen der Industrie entgegen spielt. Beides zusammen, macht Fruchtzucker für die Industrie uninteressant, weshalb es das Beste ist Negativ-Werbung für Fruchtzucker zu machen, und das am besten mit an den Haaren herbeigezogenen Studienergebnissen. Was diese Negativ-Werbung inzwischen bewirkt hat, ist folgendes: Während bei einer Cola, Limo, oder sonstigem Zuckerwasser, der verhaltene Warnhinweis, “Vorsicht das kann dick machen“ erschallt, ertönt bei einem Fruchtsaft der genau die gleiche Kalorienmenge enthält, ein fast schon hysterischer Katastrophenalarm. “Um Gottes Willen, Fruchtsaft! Damit musst du ganz vorsichtig sein, in dem ist so viel Fruchtzucker drin, das ist ganz gefährlich, der hat so viel Kalorien, den darfst du wirklich nicht oft trinken. Wenn, dann am besten mit Wasser verdünnt als Schorle, ich trinke auch keinen weil der so viele Kalorien hat, sei wirklich vorsichtig, das ist echt nicht gut“. Entschuldigung, aber bei solchen Aussagen die weiß Gott keine Seltenheit sind, stellt sich mir immer wieder die Frage wie Hirn-gewaschen und komplett verdummt die Menschheit eigentlich geworden ist. Während am Abend bedenkenlos ein Liter Cola oder Zucker-Limo mit getrunken wird, verbreitet sich früh morgens beim Gedanken an ein Glas Saft, das wenn überhaupt 100kcal hat, Angst und Schrecken. Man trinkt am Abend Limo das mit Zucker, Chemie, und künstlichen Frucht-Aromen angereichert wird um einen Fruchtgeschmack zu haben, und verweigert am Morgen einen echten Fruchtsaft, der den gesunden Langzeit-Energie-Lieferanten Fruchtzucker, und unzählige wichtige Vitamine und Mineralien enthält. Die Uferlose Dummheit auf dieser Erde kennt offensichtlich keine Grenzen mehr. Deshalb folgende INFO: ![]() Fruchtzucker/Fructose/ZuckerDer Unterschied zwischen diesen drei Zuckerarten ist nicht nur immens, er ist auch von entscheidender Bedeutung für Übergewicht, den Erfolg einer Diät, und gesund bleiben.Von Zucker (Saccharose) wissen wir bereits, es muss um ihn für den Körper verwertbar zu machen, Insulin ausgeschüttet werden. Und wie wir auch bereits wissen, führt Insulin zu einer verstärkten Einlagerung von Körperfett. Fruchtzucker (Fructose) hingegen, benötigt kein Insulin um im Körper verwertet werden zu können, er kann direkt in die Blutbahn aufgenommen werden. Das ist schon mal super, aber nicht sein einziger Vorteil. Fruchtzucker hat zudem wenn er in größeren Mengen zu sich genommen wird, die Eigenschaft im Darm zu einer Art Gelee zu werden der nur langsam verdaut wird. Und das, macht Fruchtzucker zu einem Langzeit-Energielieferanten. Diese durchaus sehr positive Eigenschaft, hat aber leider auch zwei Nachteile. Ein zu hoher Fruchtzuckerkonsum kann zu einer Verschleimung des Darmes führen, und bei manchen, je nach dem was gerade noch so im Darm eingelagert ist, kann es zu Blähungen führen. Einer gefestigten Partnerschaft sollte das aber keinen Abbruch tun. Bei Saccharose, also bei Industrie/Haushalts-Zucker, ist das anders. Dieser wird in voller Gänze sofort verdaut, und führt so, nur zu einem kurzen Energie-Schub. Diesem aber folgt weil die Energie schnell verpufft, nach kurzer Zeit ein Energie-Tief, was sich als Abgeschlagenheit bemerkbar macht, weil der Körper sich zusätzlich zur Verdauung dieses Zuckers anstrengen muss. Und genau das ist es was Industriezucker zu einer Droge macht. Der Körper reagiert auf diese Situation nämlich indem er beim Entstehen eines solchen Tiefs, sofort wieder nach neuem Zucker verlangt. Heißhunger auf süßes entsteht, und durch den immer wieder schnell abfallenden Blutzuckerspiegel mit darauf immer wieder folgenden Heißhunger, entsteht eine Sucht nach Zuckerhaltigen Lebensmitteln. Es kommt aber noch schlimmer, und das jetzt, ist auch eine echte Warnung! ...Weiteres im Buch.... Als E-Book bei ![]() Selbstverständlich kann das Buch auch bei anderen Anbietern bestellt werden. Die Taschenbuch-Version (498 Seiten) ist in Kürze erhältlich. |

Die Psychologie des Essens
Das Grundgesetz für Ernährung und Diät
Das Buch für jeden und alle die daran interessiert sind, und die auch den Mut haben, die ganze Wahrheit über unsere Ernährung zu erfahren.Die Wahrheit über Diäten, und warum am Zunehmen die Ernährungsweiße Schuld sein soll.
Die Wahrheit über Bio und was Bio wirklich bedeutet.
Die Wahrheit über die Fleisch oder nicht Fleisch-Diskussion.
Die Wahrheit über die vermeidlich gesunde vegane und vegetarische Ernährung.
Die Wahrheit über die Lebensmittel-Produktion.
Die Wahrheit über Fisch, Genveränderte-Lebensmittel, Lebensmittel-Zusatzstoffe, Kohlenhydrate, Tierzucht, Getränke, und wichtige oder schädliche Inhaltsstoffe.
Das sind die sichtbaren oder zumindest benennbaren Dinge, über die beim Thema Ernährung, meist auf das zugeschnitten was man damit erreichen oder verkaufen will, immer wieder gesprochen wird. Die Psychologie des Essens allerding, also welche psychologischen Auswirkungen Essen auf unser Leben und Verhalten hat, ist zwar ebenfalls ein schon erforschter, aber in Ernährungsfragen vollkommen außer acht gelassener Aspekt. Und deshalb auch weiß so gut wie niemand, dass Kalorien, und die Zusammensetzung oder die Art wie Essen zubereitet wird, nicht nur Auswirkung auf die Fülle des Körpers haben, sondern auch auf die Psyche, das Verhalten, den Umgang mit anderen Menschen, die Denkweiße mit der wir unser Leben gestalten, oder auf die Intelligenz.
Auf 500 Seiten erzählt dieses Buch eine für die meisten neue Geschichte, über all das was mit unserer Ernährung zusammen hängt.